Zum Inhalt wechseln

Teilnahmebedingungen

Kann ich an Astro Pi teilnehmen?

Um an Astro Pi teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer:

  • Zum Zeitpunkt der Einreichung 19 Jahre oder jünger sein

  • Von einem Mentor wie einem Lehrer, einem Ausbilder, einem Elternteil, einem Pfadfinderleiter oder einem Code Club- oder CoderDojo-Leiter betreut werden, der sich für jede Mission registrieren muss

  • Vollzeit an einer Grund- oder Sekundarschule in einem ESA-Mitgliedstaat, Kanada, Lettland, Litauen, oder der Slowakei eingeschrieben, oder ein Mitglied einer Pfadfindergruppe, eines Programmier- oder außerschulischen Clubs oder einer zertifizierten Heimschule in einem ESA-Mitgliedstaat, Kanada, Lettland, Litauen oder der Slowakei sein

  • Teil eines Teams, in dem mindestens 50 % der Teammitglieder Bürger eines ESA-Mitgliedstaats, Kanadas, Lettlands, Litauens, Sloweniens oder der Slowakei sind.

Mission Zero teams

To take part in Mission Zero, participants must be:

Working individually or in a team of up to 4 young people

Supervised by a mentor who will need to register for a Raspberry Pi account to access their Mission Hub.

Mission Space Lab teams

To take part in Mission Space Lab, participants must be:

Working in a team of 2 to 6 young people.

Supervised by a mentor who will register the team. Note that mentors cannot supervise more than 10 Mission Space Lab teams each.

ESA-Mitgliedstaaten

Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden, Schweiz und das Vereinigtes Königreich.

Neben den 22 Mitgliedstaaten qualifizieren sich auch Kanada, Lettland, Litauen, die Slowakei und Slowenien aufgrund ihrer Abkommen mit der ESA zur vollen Teilnahme an den Programmen des ESA Education Office.